top of page

Mehr Raum für große Ideen: Jetzt 200 GB Übertragungslimit für eure Druckdaten!

  • Florian Finkenbusch
  • 4. Feb.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 29. Mai

Wir wissen: Druckdaten im Großformat sind groß – richtig groß. Ob hochauflösende Messegrafiken, XXL-Textildrucke oder komplexe Layouts mit Schnittmarken und Ebenen – Komprimieren, Aufteilen oder Zippen war bisher oft lästig und fehleranfällig.


Damit ist jetzt Schluss.

Ab sofort könnt ihr bis zu 200 GB an Daten auf einmal übertragen – zehnmal mehr als zuvor!


Was das für euch bedeutet?


🔹 Riesige Druckdateien ohne Qualitätsverlust versenden

🔹 Komplexe Layouts, viele Einzelmotive oder ganze Kampagnen auf einmal hochladen

🔹 Keine Kompression, kein Aufteilen, kein Stress



ree


🔹 200 GB entsprechen etwa:


📷 40.000 Fotos in hoher Qualität

(bei ca. 5 MB pro Bild – z. B. JPEGs einer Digitalkamera)


🎥 20 Stunden 4K-Video

(bei ca. 10 GB pro Stunde – je nach Kompression und Bitrate)


🎵 35.000–40.000 MP3-Musikdateien

(bei 5–6 MB pro Lied in 320 kbps-Qualität)


📁 10 Millionen A4-Seiten als PDF

(bei durchschnittlich 20 kB pro Seite – reine Textseiten ohne Bilder)


💻 Ein komplettes Backup eines modernen Laptops

(inkl. Betriebssystem, Programme, Fotos, Videos, Dokumente)


🕹️ 30–50 große PC- oder Konsolenspiele

(je nach Spiel zwischen 4 und 20 GB pro Titel – z. B. „GTA V“, „Call of Duty“ etc.)


📦 Etwa 100.000–150.000 Grafikdesign-Dateien

(z. B. CorelDRAW-, Illustrator- oder Photoshop-Dateien, je nach Komplexität und Ebenen)




Egal ob es sich um ein komplettes Set an Textildrucken mit Silikonkeder, ein detailreiches Plakatlayout für ein Event oder eine vollflächige LED-Leuchtwerbung handelt – ihr müsst eure Daten nie wieder anpassen, schrumpfen oder „irgendwie passend machen“.


Einfach hochladen und loslegen.

Wir haben euer Feedback ernst genommen – und für euch umgesetzt.


200 GB. Volle Power für euren Großformatdruck.

Weil gute Ideen Platz brauchen.




bottom of page